Versionshinweise für 2025.3
Veröffentlichungszeitplan
Für eine Erklärung der Zonen siehe Wo werde ich gehostet?
Zone | Datum | Von (UTC) | Bis (UTC) | Dauer |
---|---|---|---|---|
Limited Release und UK Limited Release | 22. Mai 2025 | 00:00 | 04:00 | 4 Std. |
Amerika Ost 1, 2 & 3 | 25. Juni 2025 | 00:00 | 05:00 | 5 Std. |
Amerika West 1, 2, 3 & 4 | 3. Juli 2025 | 01:00 | 06:00 | 5 Std. |
UK, UK 2, UK 3, EU 1 (Englisch) und Deutsch |
4. Juni 2025 | 19:00 | 00:00 | 5 Std. |
Australien 1, 2 & Neuseeland |
3. Juli 2025 | 14:00 | 16:00 | 2 Std. |
Spanisch | 4. Juni 2025 | 19:00 | 21:00 | 2 Std. |
WICHTIG Alle Datumsangaben sind ohne Gewähr. Aktuelle Informationen zu geplanten Releases finden Sie auf der Kaseya-Statusseite.
Neue Funktionen

Der Buchhaltungs-Hub für QuickBooks Onlineist ein neuer API-Konnektor von Kaseya, der unabhängig von AppConnect® ist und von Intuit® zugelassen wurde. Es bietet eine verbesserte Synchronisierungsleistung, eine moderne Benutzeroberfläche, einen verbesserten Support und laufende Funktionsaktualisierungen, die auf Benutzer-Feedback basieren.
HINWEIS Die Integration der Buchhaltungs-Hub wird in mehreren Phasen eingeführt.

Es wurde eine optionale Einstellung hinzugefügt, die es dem Bearbeiter eingehender E-Mails ermöglicht, die Nachrichten-ID einer E-Mail zu verfolgen, wodurch verhindert werden kann, dass doppelte Tickets erstellt werden, wenn E-Mail-Antworten im Wareneingang sind.
HINWEIS Message-IDs sind ein weit verbreiteter E-Mail-Standard, der vor allem von großen Anbietern wie Microsoft und Google unterstützt wird. Obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist, unterstützen die meisten E-Mail-Systeme diese Funktion, wobei es jedoch einige Ausnahmen geben kann.

Wenn die IT-Glue-Integration aktiviert ist, zieht Autotask Echtzeit-Checklistenelemente aus der zugeordneten IT-Glue-Vorlage in Tickets. Ein API-Schlüssel, der in IT Glue generiert wird, muss in Autotask konfiguriert werden, bevor Checklisten synchronisiert werden.
WICHTIG Wenn Sie derzeit mit IT Glue für Checklisten integrieren, müssen Sie einen API-Schlüssel in IT Glue erstellen, um die Integration fortzusetzen.
Der API-Schlüssel sollte auf der Seite IT Glue Integration in Autotask eingegeben werden. Um den API-Schlüssel in Autotask einzugeben, gehen Sie im linken Navigationsmenü zu Admin > Erweiterungen & Integrationen > Kaseya-Integrationen > IT Glue.
HINWEIS Rufen Sie einen API-Schlüssel von IT Glue ab, indem Sie zu Admin > Einstellungen > API-Schlüssel > Benutzerdefinierte API-Schlüssel navigieren.

Als Teil der Sicherheitsverbesserungen in Autotask führt diese Version die Validierung von Domain-Inhabern ein, einschließlich neuer SPF- und Domain-Verifizierungsanforderungen.
Wenn Sie Ihre Domains zuvor eingerichtet und validiert haben, sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich.
Wenn Sie Ihre Domains noch nicht validiert haben, stellen Sie sicher, dass Ihre SPF-Einträge aktualisiert werden, um Störungen zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Domäneneinstellungen.
Ohne SPF- und Domain-Validierungsdatensätze, die das Eigentum belegen, kann Autotask keine E-Mails in Ihrem Namen sicher versenden.
Liste der Verbesserungen und behobenen Probleme in dieser Version
Typ | Zusammenfassung |
---|---|
Fehlerbehebung | Das problem, das Aktualisierungen der internen Kosten eines älteren Co-managing Benutzers verhindert, wurde gelöst. |
Fehlerbehebung | Ein problem wurde gelöst, das die Synchronisation mit Active Directory blockierte. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem gelöst, das während der Asset-Zuordnung eine Fehlermeldung auslöste. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, bei dem der Ticketstatus beim Genehmigen oder Ablehnen von Change Requests über die API nicht aktualisiert werden konnte. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem gelöst, bei dem vorhandene Lagerbestände negative Werte anzeigten; stattdessen werden sie jetzt Null anzeigen. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem gelöst, bei dem Änderungen an nicht geschützten Feldern in einem Konfigurationselement nicht gespeichert wurden, wenn auch ein geschütztes Feld enthalten war. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, durch das API-Benutzer in Autoforms als Zuständiger Mitarbeiter zugewiesen werden konnten. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, bei dem die Abrechnungsregeln das Abrechnungsdatum nicht an das Monatsende anpassten, wenn das Startdatum am Ende eines kürzeren Monats lag. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, das beim Öffnen eines URL-Anhangs einen Fehler verursachte. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, bei dem Zeiteinträge die Tätigkeitsart der Aufgabe nicht erben konnten, nachdem "Aufgabe ändern" verwendet wurde, was durch eine Berechtigungseinstellung für die Zeiteingabe im Servicedesk verursacht wurde. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, bei dem der Ausnahmebericht unter Benutzer verwalten > Importverlauf des Kundenportals leer angezeigt wurde. |
Fehlerbehebung | Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer trotz Auswahl von „Meine Auswahl speichern und nicht erneut fragen“ weiterhin aufgefordert wurden, den Ein-/Aus-Status zu ändern. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, das beim Versuch, To-Dos zu löschen, einen Fehler verursachte. |
Fehlerbehebung | Ein Problem wurde behoben, bei dem eine Workflow-Regel keine Benachrichtigungen an den Eigentümer der Arbeitsliste senden konnte. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein problem behoben, bei dem Artikel mit demselben Namen, aber unterschiedlichen Hersteller-Teilenummern in Bestellungen fälschlicherweise zu einem einzigen Einzelposten zusammengefasst wurden. |
Fehlerbehebung | Ein Problem wurde behoben, das zu einem Fehler beim Zugriff auf das Rechnungsart-Widget führte, nachdem die Spalten „Per E-Mail versandt“ und „Ungültig“ entfernt worden waren. |