Versionshinweise für 2025.4
Veröffentlichungszeitplan
Für eine Erklärung der Zonen siehe Wo werde ich gehostet?
Zone | Datum | Von (UTC) | Bis (UTC) | Dauer |
---|---|---|---|---|
Limited Release und UK Limited Release | 31. Juli 2025 | 00:00 | 04:00 | 4 Std. |
Amerika Ost 1, 2 & 3 | 7. August 2025 | 00:00 | 05:00 | 5 Std. |
Amerika West 1, 2, 3 & 4 | 14. August 2025 | 00:00 | 05:00 | 5 Std. |
UK, UK 2, UK 3, EU 1 (Englisch) und Deutsch |
13. August 2025 | 19:00 | 00:00 | 5 Std. |
Australien 1, 2 & Neuseeland |
14. August 2025 | 14:00 | 16:00 | 2 Std. |
Spanisch | 14. August 2025 | 0:00 | 2:00 | 2 Std. |
WICHTIG Alle Datumsangaben sind ohne Gewähr. Aktuelle Informationen zu geplanten Releases finden Sie auf der Kaseya-Statusseite.
Neue Funktionen

Die Cooper Copilot Admin-Seiten wurden verbessert, um Ihren Zugriff auf die Copilot-Einstellungen zu verbessern. Dieses Update umfasst Änderungen an der Benutzeroberfläche auf der Einstellungsseite, darunter Anpassungen an den Registerkarten Intelligente Zusammenfassung, Schreibassistent und Intelligente Auflösung sowie Änderungen an den Mehrspracheneinstellungen. Darüber hinaus wurden den Berichts-Widgets neue Metriken hinzugefügt, die Ihnen umfassendere Insights bieten.

Das intelligente Ticket-Triage-System führt neue Automatisierungsfunktionen für Ihren Ticketverwaltungsprozess ein. Mit der Bewertungsfunktion können Sie fehlende Informationen in Tickets automatisch identifizieren und erhalten Vorschläge für Verbesserungen. Die Zuordnungsfunktion hilft Ihnen dabei, ähnliche Tickets durch die Analyse historischer Daten miteinander zu verknüpfen, wodurch die Verwaltung und effiziente Lösung von Problemen vereinfacht wird. Diese Funktionen wurden entwickelt, um Ihren Workflow zu verbessern, sodass Sie sich auf kritischere Aufgaben konzentrieren können, während das System die routinemäßige Kategorisierung übernimmt.
HINWEIS Die Funktion wird schrittweise eingeführt; sie ist derzeit in Limited Release, UK Limited Release und Amerika Ost 1 verfügbar und soll voraussichtlich bis zum 20. August 2025 in allen anderen Zonen verfügbar sein.
Bewertungsfunktion
-
Wenn ein neues Ticket erstellt wird, ist der Bewertungsabschnitt sichtbar, wenn er in der Ticketrubrik auf „Sichtbar“ gesetzt ist. Das System analysiert das Ticket automatisch und schlägt auf Grundlage historischer Daten Änderungen vor.
-
Wenn ein Ticket nicht automatisch analysiert wurde, können Benutzer auf die Schaltfläche „Ticket analysieren“ klicken, um die Bewertung zu initiieren. Das System stellt dann Änderungsvorschläge zur Verfügung, die Benutzer vor der Aktualisierung der Ticket-Felder auswählen oder deaktivieren können.
Zuordnungsfunktion
-
Die Zuordnungsfunktion zeigt ähnliche Tickets auf der Grundlage historischer Daten an. Benutzer können die fünf ähnlichsten Tickets anzeigen und Maßnahmen wie Zusammenführen, Verknüpfen mit einem Problem oder Erstellen eines Incidents ergreifen.
-
Die Ergebnisse der Zuordnung sind in einem speziellen Abschnitt „Ticket Insight“ einsehbar, der über die Einstellungen für die Ticketkategorie neu angeordnet werden kann.
Benutzeroberfläche
-
Der Bewertungsabschnitt befindet sich im Hauptteil des Tickets, während sich die Zugehörigkeiten-Insights in einem eigenen Abschnitt befinden. Benutzer können diese Abschnitte basierend auf ihren Einstellungen neu anordnen.
Tickethistorie
-
Wenn ein Ticket automatisch oder manuell analysiert wird, wird ein Verlaufsereignis aufgezeichnet, das den Zeitstempel und die Benutzerdetails erfasst.

Diese Version erweitert die Unterstützung für Single-Byte- und Multi-Byte-Zeichensprachen, sodass Sie Cooper Copilot in Ihrer bevorzugten Sprache verwenden können. Eine aktualisierte Benutzeroberfläche erleichtert den Benutzern die Sprachauswahl für ein nahtloseres Erlebnis.
Verständnis von Single-Byte und Multi-Byte
-Byte-Sprachen:
Einzelbyte-Zeichensätze verwenden ein Byte (8 Bit), um jedes Zeichen darzustellen. Dies begrenzt die Anzahl der möglichen Zeichen auf 256, was für Sprachen mit relativ kleinen Alphabeten wie Englisch, Französisch und andere westeuropäische Sprachen ausreichend ist.
-Byte-Sprachen:
Multi-Byte-Zeichensätze verwenden mehr als ein Byte, um ein Zeichen darzustellen, was eine viel größere Anzahl von Zeichen ermöglicht.
Einzelbyte-Sprachergänzungen umfassen:
-
Kroatisch
-
Philippinisch
-
Färöisch
-
Ungarisch
-
Isländisch
-
Lettisch
-
Maltesisch
-
Malaiisch
-
Polnisch
-
Schwedisch
Multi-Byte-Sprachzusätze umfassen:
-
Arabisch
-
Chinesisch (vereinfacht)
-
Chinesisch (traditionell)
-
Griechisch
-
Hebräisch
-
Hindi
-
Japanisch
-
Koreanisch
-
Mazedonisch
-
Thailändisch
-
Māori
HINWEIS Mehrbyte-Sprachen sind nur sichtbar, wenn Ihre Autotask-Instanz die Unterstützung für Mehrbyte-Sprachen aktiviert hat.
Liste der Verbesserungen und behobenen Probleme in dieser Version
Typ | Zusammenfassung |
---|---|
Verbesserung |
Die Integration zwischen KaseyaOne und Autotask wurde verbessert, indem die Anforderung entfernt wurde, die Anmeldung bei KaseyaOne erforderlich zu machen, bevor die automatische Benutzererstellung von KaseyaOne aktiviert wurde. Mit dieser Änderung können Sie die automatische Benutzererstellung aktivieren, ohne die Anmeldung mit KaseyaOne zu erzwingen. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem Servicetermine und Termine für bestimmte Mitarbeiter in MS Exchange nicht korrekt synchronisiert wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass alle geplanten Servicetermine und Termine jetzt zuverlässig synchronisiert werden. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem der Projektwarenpostenstatus fälschlicherweise als Bereit zur Lieferung/Versand angezeigt wurde, auch nachdem alle Artikel als Geliefert/Versendet markiert wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass der Status jetzt den Lieferstatus der Artikel genau wiedergibt. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem der Ticketnotiztyp beim Bearbeiten eines Tickets standardmäßig auf den ersten Notiztyp alphabetisch eingestellt wurde, anstatt den erwarteten Standardwert der Aufgabenzusammenfassung beizubehalten. Dieser Fix stellt sicher, dass der Ticketnotiztyp konsistent bleibt und standardmäßig auf Aufgabenzusammenfassung eingestellt ist, sowohl beim Anzeigen als auch beim Bearbeiten von Tickets. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem unten auf der Seite "Servicetermin bearbeiten" eine Zufallszahl "7" angezeigt wurde. Dieser Fix stellt sicher, dass die Seite nun korrekt und ohne fremde Zeichen angezeigt wird. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem die Rückkaufbenachrichtigungsregel für Stundenkontingentverträge nicht ausgelöst wurde, als der Schwellenwert auf 0 Stunden festgelegt wurde, aber die tatsächlichen verbleibenden Arbeitsstunden 0,01 betrugen. Dieser Fix stellt sicher, dass die Benachrichtigungsregel jetzt korrekt ausgelöst wird, wenn das Stundenkontingent 0 verbleibende Stunden anzeigt. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem bestimmte negative Zahlen, insbesondere die Temperatur des Service-Thermometers, nicht korrekt in CSV-Dateien exportiert wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass negative Werte jetzt ihr '-' -Zeichen behalten, wenn sie exportiert werden. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem API-Benutzer den Endpunkt Firma ClassificationIcons nicht abfragen konnten, ohne über die Adminberechtigung Mitarbeiter/Benutzer (HR) zu verfügen. Mit diesem Fix können Benutzer den Endpunkt wie ursprünglich beabsichtigt nur mit dem Administratorzugriff für Firmen und Kontakte erfolgreich abfragen. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem der Bericht „Meine Unternehmenstickets“ keine Tickets enthielt, die am ausgewählten Enddatum erstellt wurden, wenn der An-Filter verwendet wurde. Dieser Fix stellt sicher, dass Tickets, die am Enddatum erstellt wurden, nun korrekt in die Berichtsergebnisse aufgenommen werden. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem mit der SOAP-API gelöst, bei dem Stapelaktualisierungen des Ticketstatus aufgrund unterschiedlicher EditEventId-Werte zu Fehlern führten. Dieser Fix stellt sicher, dass Sie jetzt Batch-Updates für den Ticketstatus durchführen können, ohne auf Fehler zu stoßen. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem auf das Vertragsfeld in einem Ticket nicht zugegriffen werden konnte, wenn eine Ticketformularvorlage mit einem Konfigurationselement verwendet wurde, das nicht mit einem Vertrag verknüpft war. Dieser Fix stellt sicher, dass Sie jetzt das Feld Vertrag auf dem Ticket verwenden können, auch wenn dem ausgewählten Konfigurationselement in der Formularvorlage keine Zugehörigkeit zu einem Vertrag besteht. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem Benutzer beim Versuch, auf den Aufgaben-To-Go-Bericht zuzugreifen, eine Meldung "Zugriff verweigert" erhielten, wenn sie einer Geschäftssparte zugeordnet waren. Dieser Fix stellt sicher, dass Mitarbeiter mit einem zugewiesenen Geschäftsbereich jetzt den Task To-Go-Bericht für Aufgaben öffnen können, auf die sie Zugriff haben. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem das Klicken auf das Hilfesymbol auf der Registerkarte Microsoft-Erweiterungen > MS Exchange > Mitarbeiter zu einem 404-Fehler führte. Dieser Fix stellt sicher, dass das richtige Hilfe-Dokument jetzt angezeigt wird, wenn Sie auf das Hilfesymbol klicken. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem Änderungen an der Preis-/Kostenmethode beim Kopieren von Artikeln mit einer Abrechnungsart pro Kontakt oder pro Konfigurationselement nicht gespeichert wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass beim Kopieren eines Artikels und Aktualisieren der Preis-/Kostenmethode die Änderungen nun korrekt gespeichert werden. HINWEIS Artikel mit einer Standard-Abrechnungsart können die Preis-/Kostenmethode nicht ändern. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem Widgets, die ein benutzerdefiniertes Kontaktfeld (UDF) von der Art Liste (Multi-Select) in Filtern verwendeten, zu Fehlern führten. Dieser Fix stellt sicher, dass Widgets mit solchen Filtern nun fehlerfrei einwandfrei funktionieren. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem in der Autotask-REST-API gelöst, bei dem Sie die Abrechnungsgruppe für gebuchte oder abgerechnete Meilensteine aktualisieren konnten. Jetzt können Sie den Abrechnungsgruppe für gebuchte oder abgerechnete Meilensteine nicht mehr ändern. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem mit der Autotask-API gelöst, bei dem das Feld LastActivityDate in Ticket-Webhook-Nutzlasten zwischen Aktualisierungs- und Erstellungsaktionen inkonsistent war. Jetzt sind alle Datums-Zeit-Werte in Webhook-Nutzlasten konsistent in UTC. |
Fehlerbehebung | Es wurde ein Projektproblem im Beständemodul gelöst, bei dem der Versuch, entfernte Einheiten wiederherzustellen, zu einem Fehler führte. Dieser Fix stellt sicher, dass die Funktion „Entfernte Einheiten wiederherstellen“ nun den entsprechenden vorrätigen Artikel korrekt identifiziert und wiederherstellt, auch wenn Einheiten an einen anderen Standort übertragen wurden. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem das Klicken auf ein benutzerdefiniertes URL-Feld (UDF) nach Auswahl von Diese Meldung nicht mehr anzeigen auf der Seite Autotask verlassen zu einer leeren Webseite führte. Dieser Fix stellt sicher, dass Sie durch Klicken auf eine URL-UDF nun korrekt zur beabsichtigten Site weitergeleitet werden. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem der Versuch, ein Ticket mit einem Firmastadtnamen von mehr als 30 Zeichen zu outsourcen, zu einem Fehler führte. Die Spalte in der Datenbank wurde auf bis zu 50 Zeichen aktualisiert, um sicherzustellen, dass Tickets fehlerfrei ausgelagert werden können. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem die Seite des Assistenten für Verkaufschancen nicht geschlossen wurde, nachdem auf die Schaltfläche Schließen geklickt wurde, wenn über den Kaseya Angebot Manager mit Chrome- oder Edge-Browsern zugegriffen wurde. Dieser Fix stellt sicher, dass die Seite jetzt wie erwartet geschlossen wird, wodurch die Benutzererfahrung und die Workflow-Effizienz verbessert werden. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem Daten von KaseyaOne-Firmen nach dem geplanten nächtlichen Zeitplan nicht in Autotask empfangen wurden. Dieses Projektproblem trat auf, wenn Module vor der ersten nächtlichen Synchronisierung in Autotask aktiviert wurden. Der Fix stellt sicher, dass nach der ersten Aktivierung der KaseyaOne-Integration die nächtliche Synchronisierung Firmen erfolgreich anzieht, noch bevor Module aktiviert werden. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem die Auswahl einer Verkaufschance-Formularvorlage mit einem Standard-Verkaufschancen-Verantwortlichen und eingeschränkter Mitarbeitersichtbarkeit im Zugriffsrecht zu einem Fehler führte. Dieser Fix stellt sicher, dass Mitarbeiter mit eingeschränkter Sichtbarkeit jetzt erfolgreich Formularvorlagen anwenden können, wenn sie als Verkaufschancen-Verantwortlicher aufgeführt sind. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem die Firma '0' nur als Standard in den Standard-Registerkarten-Einstellungen ausgewählt werden konnte und nach der Auswahl einer anderen Firma nicht über das Dropdown-Menü Filter auf Registerkartenebene zugänglich war. Dieser Fix stellt sicher, dass die '0' Firma jetzt aus dem Dropdown-Menü Filter auf Registerkartenebene aufgerufen und ausgewählt werden kann. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem im Kundenportal gelöst, bei dem Endkunden-Tickets im Abschnitt Aktivität keinen Arbeitsverlauf und keine Anhänge anzeigten. Mit diesem Fix wird sichergestellt, dass Notizen, Anhänge und gebuchte Zeiteinträge jetzt sichtbar sind und Endkunden einen vollständigen Überblick über die Ticketaktivitäten erhalten. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem Zeilenumbrüche am Anfang eines Benutzerdefinierten Textfelds nach jeder Bearbeitung und Speicherung entfernt wurden. Jetzt werden Zeilenumbrüche am Anfang dieser Felder beibehalten, um sicherzustellen, dass Ihre Formatierung intakt bleibt. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem bei der integrierten Kundenabrechnung behoben, bei dem bei der Zuordnung von Firmen- und Metrikbezeichnern zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wurde, was zu Synchronisationsproblemen führte. Mit diesem Fix wird die Verarbeitung ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung aktualisiert, um eine konsistente und genaue Datensynchronisation über alle Kennungen hinweg zu gewährleisten. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem in der Autotask LiveMobile-App gelöst, bei dem Benutzer trotz einer Validierungsaufforderung nicht numerische Werte in das Feld Stunden eingeben konnten, wenn sie eine Freistellung hinzufügten. Dieser Fix stellt sicher, dass nur numerische Werte akzeptiert werden, was ungültige Einträge verhindert und die Datenintegrität verbessert. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem gemeinsam verwaltete Mitarbeiter bei Verwendung einer Ticketformularvorlage nicht im Dropdown-Menü angezeigt wurden, obwohl sie in der Auswahl sichtbar waren. Dieser Fix stellt sicher, dass nun alle entsprechenden Mitarbeiter im Dropdown-Menü angezeigt werden. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern eines Vertrags in einen Vertrag pro Ticket auf einem Taskfire-Ticket mit Taskfire-Zeiteinträgen zu einem Systemfehler führte. Dieser Fix stellt sicher, dass Taskfire-Zeiteinträge von Vertragsaktualisierungen ausgeschlossen werden, sodass nahtlose Vertragsänderungen ohne Fehler möglich sind. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem zusammengeführte oder absorbierte Tickets die Aktion „Ticket zusammengeführt/absorbiert“ in der Tickethistorie nicht korrekt aktualisiert haben. Zuvor wurden in diesen Feldern fälschlicherweise Änderungen von "False" zu "False" angezeigt. Mit diesem Fix spiegelt die Ticket-Historie nun Änderungen von "False" zu "True" oder umgekehrt genau wider. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Rechtschreibfehler im System-Tag-Label korrigiert, der fälschlicherweise als "Fehler" angezeigt wurde. Das Tag-Label wird nun korrekt als „Problem“ geschrieben. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem über die API erstellte Aufgaben mit einem StartDateTime-Wert, der einen Zeitwert ungleich Null enthält, beim Öffnen in der Benutzeroberfläche zu einem Systemfehler führten. Dieser Fix stellt sicher, dass Aufgaben, die über die API erstellt wurden, jetzt mit einem Nullzeitwert (00:00:00) gespeichert werden, der mit dem UI-Verhalten übereinstimmt und Fehler beim Zugriff auf diese Aufgaben verhindert. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem inaktive Artikelgruppen beim Outsourcen von Tickets fälschlicherweise zur Auswahl standen. Jetzt werden nur aktive Abrechnungsgruppen angezeigt, so dass Sie während des Outsourcing-Prozesses nur gültige Optionen auswählen können. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem das Erstellen einer neuen Firma und die Verwendung der Option "Einen Kontakt erstellen" versehentlich den primären Kontakt aus der Firma mit der ID 0 entfernt haben. Dieser Fix stellt sicher, dass der primäre Kontakt beim Hinzufügen neuer Kontakte unverändert bleibt. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem das Feld warrantyExpirationDate in der API Zeitdaten falsch gespeichert hat, obwohl dies nicht der Fall sein sollte. Dieser Fix stellt sicher, dass nur das Datum gespeichert wird, wobei die Zeit standardmäßig auf 00:00:00 eingestellt ist und dem erwarteten Verhalten in der Benutzeroberfläche entspricht. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem die Option Start-/Stoppzeiteintrag im Kontextmenü des Aufgaben-Widgets nicht verfügbar war, unabhängig von der Systemeinstellung, bei der Benutzer Start- und Stoppzeiten für Projektaufgaben eingeben müssen. Dieser Fix stellt sicher, dass die Option Start-/Stoppzeiteintrag jetzt basierend auf den Systemeinstellungen korrekt verfügbar ist. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem IT-Klebstoff-Checklisten beim Hinzufügen zu Knowledge Base-Beiträgen nicht gespeichert wurden. Im Rahmen dieses Fixes wurde die Option zum Hinzufügen von IT-Glue-Checklisten zu Knowledge Base-Beiträgen entfernt, da diese Funktion derzeit nicht unterstützt wird. Diese Änderung stellt sicher, dass nur unterstützte Checklisten verfügbar sind. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem Webhooks fälschlicherweise ausgelöst wurden, wenn ein Benutzer sich als ein anderer Benutzer ausgab, obwohl er von WebhookExcludedResources ausgeschlossen wurde. Dieses Update stellt sicher, dass Webhooks die Ausnahmeeinstellungen auch dann einhalten, wenn die Mitarbeiter-Imitation verwendet wird. |
Fehlerbehebung |
ein Projektproblem, bei dem Benutzer die Registerkarten nicht neu anordnen konnten, indem sie innerhalb bestimmter Registerkartengruppen auf dem Dashboard klicken und ziehen. Mit diesem Fix wird im Dropdown-Menü Mehr eine Option Registerkartenreihenfolge anpassen eingeführt, mit der Sie ein Overlay öffnen können, in dem Benutzerdefinierte Registerkarten mit einem Ziehgriff neu angeordnet werden können. Sobald Sie auf Anwenden klicken, wird die neue Tab-Reihenfolge beibehalten, wodurch Ihre Möglichkeit verbessert wird, Dashboard-Registerkarten nach Ihren Einstellungen zu organisieren. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem mit der REST-API gelöst, bei dem Millisekundenwerte inkonsistent in den Feldern startDateTime und endDateTime der Zeiteinträge aufgezeichnet wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass alle Datums-/Uhrzeitwerte nun durchgängig eine dreistellige Millisekundenpräzision enthalten, die mit dem erwarteten Zeitstempelformat übereinstimmt und die Datengenauigkeit für API-Benutzer verbessert. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem die Boardansicht nach dem Bearbeiten eines Tickets in der Ansicht „Mein Arbeitsplatz & Queue“ nicht geladen werden konnte. Dieser Fix stellt sicher, dass nach Änderungen an einem Ticket die Ticketboard-Ansicht korrekt aktualisiert wird, sodass Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem im neuen Kundenportal gelöst, bei dem ungültige Rechnungen fälschlicherweise als überfällig angezeigt wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass stornierte Rechnungen nicht mehr in der Rechnungsliste angezeigt werden, was die Anzeige an die erwarteten Finanziellen anpasst und die Genauigkeit der Rechnungsverwaltung innerhalb des Portals verbessert. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem Benutzer beim Versuch, bestimmte Tickets aufgrund des Lösungsfeldes zu öffnen oder zu bearbeiten, auf einen Fehler gestoßen sind. Dieser Fix stellt sicher, dass Sie jetzt Tickets öffnen und bearbeiten können, ohne dass Fehler auftreten, auch wenn das Lösungsfeld komplexe Daten enthält. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem der Inhalt eines E-Mail-Textes entfernt wurde, sobald ein Ticket erstellt wurde. Dieser Fix stellt sicher, dass bei der Verarbeitung von E-Mails zu Tickets der gesamte Inhalt des E-Mail-Textes erhalten bleibt und abgeschlossene Informationen für die Ticketverwaltung bereitgestellt werden. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem beim Firmaimport eine falsche Anzahl importierter Firmen angezeigt wurde und beim Rollback-Prozess Abweichungen zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Zahlen angezeigt wurden. Dieser Fix stellt sicher, dass sowohl der Import- als auch der Rollback-Prozess nun genau die richtige Anzahl von Konten widerspiegeln. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem die Import- und Rollback-Zahlen für CRM-Notizen und To-Dos nicht mit den anfänglichen Import-Chargendetails übereinstimmten. Dieser Fix stellt sicher, dass die Import- und Rollback-Prozesse jetzt genau die richtigen Zahlen wiedergeben. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem auf der Seite mit der Artikelimporthistorie falsche Zählungen der importierten Artikel angezeigt wurden, was zu Unstimmigkeiten während des Import- und Rollback-Prozesses führte. Dieser Fix stellt sicher, dass die Artikelimporthistorie jetzt genau die korrekte Anzahl der importierten und gelöschten Artikel widerspiegelt. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem behoben, bei dem Benutzer den Namen der Systemaufgabenarten nicht bearbeiten konnten, mit Ausnahme des Verkaufschance-Aktualisierungstyps. Mit diesem Fix können Sie die Namen aller Systemaktionstypen bearbeiten. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem Domainkonfigurationselemente mit einer .uk-Erweiterung sporadisch Whois-Schwellenwertfehler während der Anlagenerstellung erhielten. Dieser Fix stellt sicher, dass Sie jetzt Domain-Geräte erstellen können, ohne dass diese Fehler auftreten. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem das Bearbeiten und Veröffentlichen von Knowledge Base-Beiträgen zu einem Systemfehler führen konnte, da die maximale Tiefe von Rich-Text-Fragmenten überschritten wurde. Mit diesem Fix wird eine Validierung eingeführt, um diesen Fehler zu verhindern. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Projektproblem gelöst, bei dem Benutzer aufgrund einer ungültigen Base64-Codierung keine PEM-codierten SSL-Zertifikat-Konfigurationselemente über die REST-API erstellen konnten. Mit diesem Fix wird der Dekodierungsprozess korrigiert, sodass Sie diese Konfigurationselemente erfolgreich über die API erstellen können, ohne dass Fehler auftreten. |
Fehlerbehebung |
Es wurde ein Sicherheitsprojektproblem auf der Anmeldeseite des Kundenportals gelöst, bei dem der Umleitungs-URL-Parameter manipuliert werden konnte, um Benutzer auf Seiten umzuleiten, die nicht zum Kundenportal gehören. Dieser Fix stellt sicher, dass die Umleitungs-URL jetzt gefiltert wird, um nur Domains zuzulassen, die entweder Autotask/itclientportal.com oder die im Hostfeld der Anfrage angegebene Domain sind, wodurch die Sicherheit des Anmeldevorgangs erhöht wird. |